Bei einem Hybridbogen handelt es sich um eine Mischung aus einem Lang- und einem Recurvebogen. Die auffälligen Kurven des Recuvebogens an den Enden der Wurfarme sind bei dieser Bogenart nicht so ausgeprägt. Das macht diese Modelle fehlerunempfindlicher. Auch der Handschock sowie die Geräuschentwicklung wird im Vergleich zu einem Recurvebogen gemindert.

Mehr lesen